
== Einzelnachweise == == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peano-Axiome

Von Giuseppe Peano (1858-1932) stammen die folgenden Axiome, um die Menge der natürlichen Zahlen
mathbb{N} axiomatisch zu fassen. Sie wurden 1892 veröffentlicht. Er formalisiert hierbei, die von Richard Dedekind (1831-1916) bereits 1888 in dessen Art...
Gefunden auf
https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage1598/

von dem italienischen Mathematiker Giuseppe Peano (* 1858 Cuneo, † 1932 Turin) 1889 aufgestellte Axiome, durch die er die Menge ℕ der natürlichen Zahlen definierte: 1. 0 ist eine natürliche Zahl; – 2. Ist n eine natürliche Zahl, so auch der Nachfolger von n ; – 3. 0 ist nicht Nachfolger einer natürlichen Zahl; – 4. Na...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/peano-axiome
Keine exakte Übereinkunft gefunden.